von Wolfgang | 05.10.2021 | Aus Fehlern lernen, Griechenland, Sicherheit, Yacht und Technik
Abbruch Wir liegen in der Ankerbucht unterhalb des Poseidon Tempels am Kap Sounion. Gestern hatten wir einen 30Meilen Trip am Wind bei 1,5 Meter Welle. Es ist Anfang Oktober und der Meltemi bläst mit für diese Jahreszeit ungewohnter Ausdauer über die Ägäis....
von Wolfgang | 27.08.2021 | Albanien, Begegnungen mit Menschen in anderen Ländern
Albanien Was für ein Land, was für eine Reise. Mitten in dem touristisch und seglerisch erschlossenen Mittelmeer ein Land, über das wir kaum etwas wissen. Es sind keine wochenlangen Offshore-Passagen nötig, um in eine unbekannte Welt einzutauchen. Natürlich habe ich...
von Wolfgang | 25.06.2021 | Griechenland, Yacht und Technik
Freude Es ist soweit. Endlich. Der Krantermin. Die erste Nacht an Bord. Das erste Frühstück im Cockpit. Segel anschlagen. Funktioniert alles? Ist alles dicht? Der erste Törn. Dieser magische Moment, wenn die Segel stehen. Motor stopp. Ruhe. Das Boot legt sich zur...
von Wolfgang | 25.06.2021 | Die Yacht, Yacht und Technik
Noch mehr Erfahrungen Hoch und trocken, ohne Mast und ohne Kiel lag die Yavas Yavas auf dem Werftgelände der Olympic Marina in Lavrion. Bei all dem Ärger den mir ein Augenblick der Unachtsamkeit eingebracht hat, mache ich auch wieder gute Erfahrungen. Die griechisch –...
von Wolfgang | 16.06.2021 | Andere Segler
Über die Sprache an Bord „Holt dicht die Großschot“, „klar bei Vorleine“…. der frisch gebackene SKS-Scheininhaber ruft seinen wenig segelerfahrenen Freunden auf der Charteryacht so einiges an Kommandos zu. Nur, es geschieht erst mal nichts. Wer denn nun, und was...
Neueste Kommentare